AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Gewerbekunden

von Rolf Siebert – https://stickerei-druck-berlin.de

§ 1  Geltungsbereich

Das Angebot im Onlineshop www.stickerei-druck-berlin.de  richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Unternehmer. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Herrn Rolf Siebert, Westfälische Straße 81,10709 Berlin (im Folgenden: „Stickerei Berlin“ genannt) und den gewerblichen Kunden auf www.stickerei-druck-berlin.de. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden von der „Stickerei Berlin“ nicht anerkannt. Mit Abgabe seiner Bestellung erklärt der Kunde, dass er ausschließlich zu gewerblichen Zwecken tätig ist. Die „Stickerei Berlin“ behält sich vor, dies in Einzelfällen zu überprüfen.

§ 2  Angebote/Preise

Unsere Angebote sind freibleibend Alle Verkaufspreise sind Nettopreise zuzüglich der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise verstehen sich ab Lager. Verpackungs- und Versandkosten gehen zu Lasten des Bestellers. Ab einem Bruttowarenwert von 150,00 EUR pro Bestellung erfolgt die Lieferung frei Haus.

§ 3  Versand- und Gefahrenübergang

Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. Die Ware gilt als geliefert, sobald sie der Bahn, Post oder einem sonstigen Transportbeauftragten übergeben worden ist. Alle Reklamationen wegen beschädigter Ware oder Verlust sind daher sofort beim abliefernden Transportunternehmen anzubringen. Die Bestimmung des Transportweges steht der „Stickerei Berlin“ frei. § 377 HGB bleibt unberührt.

§ 4  Lieferung

Die von uns genannten Liefertermine bezeichnen das voraussichtliche Lieferdatum, um dessen Einhaltung wir bemüht sein werden. Bei Nichteinhaltung ist der Besteller berechtigt, uns schriftlich eine angemessene Nachfrist zu setzen. Wird die Lieferfrist bis zum Ablauf der Nachfrist nicht erfüllt, so hat der Besteller das Recht vom Vertrag zurückzutreten.

§ 5  Zahlung

Nach Bestellung ist der Kaufpreis zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, der Versandkosten und etwaiger Gebühren für Zahlweisen ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen an „Stickerei Berlin“ zu zahlen. Nach Ablauf der Frist kommt der Vertragspartner in Zahlungsverzug. Die Vereinbarung anderer Zahlungsfristen bedarf der Schriftform. Aufrechnungsrechte stehen den Vertragspartnern nur zur, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von „Stickerei Berlin“anerkannt sind. Der Besteller kann ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 6  Eigentumsvorbehalt

Die „Stickerei Berlin“ behält sich bis zur vollständigen Bezahlung der bestellten Ware das Eigentum daran vor.

§ 7  Mängelhaftung

Es gilt § 377 HGB. Reklamationen wegen falscher oder mangelhafter Ware werden nur dann berücksichtigt, wenn sie unverzüglich, spätestens innerhalb 14 Tagen nach Eingang der Ware, bei uns eingehen. Für zunächst nicht erkennbare Mängel gilt eine Rügefrist von 6 Monaten nach Absendung. Weitere Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen.

§ 8  Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle sich aus dem Liefergeschäft ergebenden Verbindlichkeiten ist Berlin. Gerichtsstand ist Berlin.

§ 9 Schlussbestimmungen

Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf über bewegliche Sachen Anwendung. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die Vertragssprache ist deutsch.


Allgemeine Geschäftsbedingungen Endverbraucher

von Rolf Siebert – https://stickerei-druck-berlin.de

Allgemeine Käuferinformationen im Fernabsatz und elektronischen Geschäftsverkehr einschließlich AGB
Rolf Siebert –
www.stickerei-druck-berlin.de

1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Kundendienstzeiten
4. Zustandekommen des Vertrages/Korrektur von Eingabefehlern
5. Preise und Versandkosten
6. Zahlungsarten
7. Lieferung, Lieferbedingungen
8. Transportschäden
9. Speicherung des Vertragstextes/Datenschutz
10. Gewährleistung/Garantie
11. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen uns und unseren Kunden im Online-Shop www.stickerei-druck-berlin.de, soweit nicht etwas anderes vereinbart oder gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende Bedingungen des Käufers werden von nicht anerkannt.

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Rolf Siebert, Westfälische Strasse 81, 10709 Berlin.

3. Kundendienstzeiten
Sie erreichen den Kundendienst für Reklamationen, Beanstandungen, Fragen und Hinweisen:
Montag bis Donnerstag, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Freitag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr unter
Telefon: +49 (0) 30 52681907
Email: kontakt@
stickerei-druck-berlin.de

4. Zustandekommen des Vertrages
Aufgrund der Produktabbildungen im Online-Shop wählen Sie die gewünschten Artikel aus. Mit Betätigung des Buttons „Anfrage senden“ erhalten wir die Bestellanfrage. Anhand dieser Anfrage erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Dieses nehmen Sie an, indem Sie uns eine Email mit Auftragserteilung zusenden bzw. (bei Sonderanfertigungen) den ausgewiesenen Teilbetrag überweisen.

5. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten angegebenen Preise sind Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstigen Preisbestandteile.
Die Versandkosten sind von Ihnen gesondert zu tragen. Sie betragen pro Warensendung 6,50 EUR (UPS Standard). Ab einem Bestellwert von brutto 150,00 EUR erfolgt die Lieferung frei Haus.
Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzlich Zollgebühren und Steuern anfallen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte:
https://ec.europa.eu/taxation_customs/
index_de.htm

Detailinformationen zur Einfuhrumsatzsteuer erhalten Sie unter:
https://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do
Informationen über die Einfuhrbestimmungen in die Schweiz finden Sie unter:
https://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do

6. Zahlungsarten
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten:

Banküberweisung
Barzahlung bei Abholung
Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig. Nach Eingang des Kaufpreises erfolgt die Auslieferung der Artikel an den Kunden. Bei Sonderanfertigungen erfolgt die Fertigung nach Eingang des Kaufpreises.
Soweit Sie die Zahlungsart Barzahlung bei Abholung gewählt haben, findet die Übergabe der Kaufsache und Bezahlung unter unserer im Impressum angegebenen Adresse statt.

7. Lieferung, Lieferbedingungen
Die Lieferzeit beträgt ca. 7 Tage. Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift.

8. Transportschäden
Wird Ihnen einmal ein Artikel geliefert, der offensichtliche Transportschäden aufweist, so reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und setzen uns davon in Kenntnis. Sollten Sie dies nicht tun, hat es keinerlei Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, dies dient lediglich dazu, uns die Durchsetzung etwaiger Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmer zu erleichtern.

9. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern die Bestelldaten und den Vertragstext. Bei Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. Durch die Druckfunktion Ihres Browsers haben Sie die Möglichkeit, den Text selbst zu speichern. Die AGB können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Nach Abschluss der Bestellung werden Ihnen die Bestelldaten und die AGB einschließlich der Widerrufsbelehrung und des Widerrufsformulars per Email übersandt.

10. Gewährleistung/Garantie
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Wir geben keine eigenen Garantien für unsere Produkte. Regelmäßig gewähren die Hersteller Garantien auf ihre Produkte, die meist 24 Monate gültig sind. Die Details hierzu entnehmen Sie den Garantiebedingungen des Herstellers, die der Warenlieferung beigefügt sind. Ihre Gewährleistungsrechte gegenüber uns werden hierdurch nicht eingeschränkt. Sie können uns daher bei Mängeln der Sache unabhängig von der Inanspruchnahme der Herstellergarantie im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen jederzeit in Anspruch nehmen.

11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Regelungen über das UN-Kaufrecht finden keine Anwendung. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als Ihnen dadurch nicht günstigere Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen werden. Die Vertragssprache ist deutsch.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) erreichen Sie über folgenden Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

zzgl. MwSt. zzgl. Versand & Veredelung